Wenn dein Kunde ein Einzelunternehmer ist und die offizielle Gewerbeanschrift von seiner privaten Wohnanschrift abweicht, ist es wichtig, dass auch seine private Anschrift korrekt bei der Factoring-Gesellschaft erfasst wird. Dieser Schritt ist entscheidend für die Bonitätsprüfung über die Schufa, die für Einzelunternehmer angewendet wird. Hier erfährst du, wie du dabei vorgehen solltest.
Warum ist die Angabe der privaten Wohnanschrift wichtig?
- Bei Einzelunternehmern wird die Bonitätsprüfung gegen die Schufa durchgeführt. Für eine korrekte Prüfung wird neben der Gewerbeanschrift auch die private Wohnanschrift des Einzelunternehmers benötigt.
- Die getrennte Angabe beider Adressen ist erforderlich, um Unklarheiten in der Bonitätsprüfung zu vermeiden und eine vollständige Bewertung zu ermöglichen.
Die private Wohnanschrift deines Kunden
- Kommunikation mit deinem Kunden: Informiere deinen Kunden, dass für die Bonitätsprüfung beide Adressen benötigt werden, falls seine Gewerbe- und private Wohnanschrift voneinander abweichen.
- Rechnungsadresse bei der Erstellung des Angebotes: Bei der Angebotserstellung über SalesPower hinterlegst du die Gewerbeadresse. So wird die Gewerbeadresse deiner Kunden auch korrekt auf deinen Rechnungen ausgewiesen.
- Angabe der privaten Wohnanschrift: Erfrage neben der Gewerbeadresse auch die private Wohnanschrift deines Kunden. Schicke die private Wohnanschrift bitte zusätzlich via Email an info@meridiem-finanz.de und setze dabei meridiem@salespower.io in CC.
Wichtige Hinweise
- Die korrekte Angabe beider Adressen ist ein wesentlicher Bestandteil für eine reibungslose Factoring-Transaktion.
- Stelle sicher, dass dein Kunde alle Informationen korrekt und aktuell angibt, um Verzögerungen im Factoring-Prozess zu vermeiden.
- Eine klare Kommunikation über diese Anforderungen hilft, den Prozess für alle Beteiligten zu vereinfachen.
Email Vorlage für die Weitergabe der Wohnadresse
Empfänger: info@meridiem-finanz.de
CC: meridiem@salespower.io
Betreff: Gewerbeadresse abweichend von der privaten Wohnanschrift
Lieber Support,
Einzelunternehmer <VORNAME NACHNAME> wurde kürzlich von unserer Seite zur Bonitätsprüfung/Limitanfrage eingereicht. Seine Gewerbeadresse ist abweichend von seiner privaten Wohnanschrift. Anbei seine private Wohnanschrift zum Zwecke der Bonitätsprüfung/Limitanfrage.
Vorname Nachname:
Straße + Hausnr.:
Postleitzahl:
Stadt:
Mit freundlichen Grüßen